Barrierefreiheit
Ihre Website sollte technisch so beschaffen sein, dass auch wirklich jeder Zugang zu ihr hat – egal ob jemand eine langsame oder schnelle Internetverbindung hat (Analog- oder DSL-Anschluss), egal welches Programm (Browser) jemand zum Betrachten der Seiten im Internet verwendet und egal ob jemand einen kleinen oder großen Bildschirm hat.
Barrierefreiheit heißt aber auch, dass Menschen mit Behinderungen (zum Beispiel schlechtes Sehvermögen) Ihre Website an die persönlichen Bedürfnisse anpassen können müssen. So sollte sich zum Beispiel die Schrift durch den Besucher vergrößern lassen sehr wichtig gerade für ältere Menschen. Oder es sollten keine wichtigen Steuerungselemente auf unterschiedlichen Farben basieren. Ein Beispiel: „Unsere Angebote finden Sie, wenn Sie auf den grünen Knopf klicken ...“ stellt einen Menschen mit Farbenblindheit vor große Probleme.